Veranstaltungen

Wie viel Bitcoin gibt es? Bitcoins, nachdem der Bitcoin ausgeht

Radek
Autor

Seitdem bitcoin im Jahr 2009 zum ersten Mal auf der Bildfläche erschienen ist, ist sein Wert kontinuierlich gestiegen. Trotz seiner vielen Entwicklungen ist ein Element jedoch konstant geblieben: die begrenzte Menge an verfügbaren Bitcoins, die von seinem Schöpfer, Satoshi Nakamoto, auf 21 Millionen festgelegt wurde. Mit derzeit rund 18,5 Millionen Bitcoins nähern wir uns unweigerlich dieser Obergrenze. In diesem Artikel werden wir versuchen, einen Blick darauf zu werfen, wie viele Bitcoins es gibt und was passieren könnte, wenn diese Grenze erreicht und der letzte Bitcoin geschürft ist.

Welche Folgen könnte das Erreichen des Höchstbetrags an Bitcoin haben? Die Antwort auf diese Frage werden wir in Kürze geben. Um diese Frage besser zu verstehen, müssen wir jedoch auf einige Konzepte zurückkommen, nämlich was Bitcoin sind und wie sie generiert werden.

Bitcoin: Was ist das und wie wird es erzeugt? 

Bitcoin ist eine Art Kryptowährung oder digitale Währung, die als Tauschmittel und als Wertaufbewahrungsmittel dient. BTC existiert nicht physisch und steht nicht unter der Kontrolle eines bestimmten Landes; es ist eine virtuelle Währung mit einem instabilen Wert.

Es ist ein komplexes Thema, daher verweisen wir Sie auf unseren umfassenden Leitfaden über Bitcoin, um mehr darüber zu erfahren.

Bitcoin-Produktion 

Das Bitcoin-Netzwerk ist dafür verantwortlich, etwa alle 10 Minuten eine zufällige Menge an Münzen zu erzeugen und an die Nutzer zu verteilen, die sich am Netzwerk beteiligen oder ihre Rechenleistung einbringen, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten Dieser Prozess der Erzeugung dieser Währung wird BTC-Mining genannt (ähnlich wie Goldmining); die Chance, eine Bitcoin-Belohnung zu gewinnen, hängt von der Rechenleistung und dem Wettbewerb ab.

Aufgrund der großen Anzahl von Operationen, die für die erfolgreiche Erstellung eines einzigen Blocks erforderlich sind, erfordert dies eine große Menge an Ressourcen in Form von Strom und Rechenleistung. Daher schließen sich die meisten Miner in einer sogenannten "Mine" zusammen, um die Ressourcen und die erzeugten Blöcke entsprechend der Anzahl der von jedem Miner beigesteuerten Ressourcen zu teilen.

Bitcoin schürfen 

In regelmäßigen Abständen entdecken Miner neue BTC-Blöcke und lösen ein komplexes kryptografisches Rätsel, das es ihnen ermöglicht, einen neuen Block in der Blockchain zu erstellen.

Jeder Block enthält eine Reihe von Transaktionen, die zuvor überprüft und auf eine Warteliste gesetzt wurden. Diese werden in der Regel auf der Grundlage der von den Absendern festgelegten Transaktionsgebühren ausgewählt. Wenn ein neuer Block gefunden wird, erhält der Miner eine bestimmte Anzahl von Bitcoins als Entschädigung für seine Arbeit, die sogenannte Blockbelohnung.

Bis heute wurden etwa 18,5 Millionen Bitcoins abgebaut, was 88,3 % des maximalen Angebots entspricht.

Ein Blick auf die Geschichte des Bitcoin-Minings ermöglicht es uns zu verstehen, wie viele Bitcoins derzeit im Umlauf sind. Der Zeitraum von 2009 bis 2013 war eine Zeit des intensiven Minings, in der 10,5 Millionen Bitcoins geschürft wurden, mehr als die Hälfte des aktuellen Angebots. Damals betrug die Belohnung pro Block 50 BTC, was eine Gesamtzahl von 210.000 Blöcken bedeutete. Die Belohnung wurde dann während der ersten Halbierung von Bitcoin halbiert, und das Mining von weiteren 210.000 Blöcken führte dazu, dass 5.250.000 BTC in Umlauf gebracht wurden.

Wenn der Prozess wie geplant weiterläuft, wird es nach der 34. Halbierung, die für das Jahr 2144 erwartet wird, 20.999.999,3 Bitcoins auf der Welt geben, und die Belohnung pro Block wird null BTC betragen. Der Bitcoin-Schürfprozess wird mit der Zeit immer langsamer, was auf das so genannte "Halving" zurückzuführen ist, das alle vier Jahre stattfindet und dazu führt, dass die Belohnung für die Schürfer halbiert wird.

Was genau bedeutet "Halbierung"? 

Dieser Begriff bezieht sich auf einen Mechanismus, der die Bergbauprämie alle vier Jahre halbiert. Die letzte Halbierung fand im Jahr 2020 statt, die nächste ist für 2024 geplant.

Bei der Gründung von Bitcoin betrug die Mining-Belohnung 50 BTC (im Jahr 2009). Nach der ersten Halbierung, die am 29. November 2012 stattfand, sank die Belohnung auf 25 BTC. Bei der nächsten Halbierung am 9. Juli 2016 wurde die Belohnung auf 12,5 BTC gesenkt. Derzeit, nach der letzten Halbierung im Mai 2020, erhalten Miner 6,25 BTC. Es ist erwähnenswert, dass diese Änderungen an den Belohnungen und das 21-Millionen-Einheiten-Limit eine wichtige Rolle bei der Bekämpfung einer möglichen Deflation und der Aufrechterhaltung des Bitcoin-Wertes spielen.

Aber was genau ist der Prozess des Minings von Kryptowährungen? Das Erzeugen neuer Bitcoin-Einheiten wird als "Mining" oder "Schürfen" bezeichnet, was eine Analogie zum Abbau natürlicher Ressourcen wie Gold darstellt. In der Praxis bedeutet dies, dass Rechenleistung übertragen wird, um Transaktionen im Netzwerk zu bestätigen. Dafür werden verschiedene Arten von Geräten verwendet, wie CPUs, GPUs, FPGAs und ASICs. Je mehr Rechenleistung diese Geräte beisteuern, desto größer ist die Chance, eine Belohnung zu erhalten. Alle Knoten im Netzwerk konkurrieren darum, ein komplexes kryptografisches Problem so schnell wie möglich zu lösen. Je größer die Zahl der am Mining-Prozess beteiligten Miner ist, desto höher ist der Schwierigkeitsgrad.

Wie viele Bitcoins können an einem Tag abgebaut werden? 

Derzeit sind etwa 19 Millionen Bitcoin im Umlauf, und diese Zahl ändert sich ständig, da neue Blöcke abgebaut werden. Jeder neue Block, der abgebaut wird, fügt dem Gesamtangebot 6,25 Bitcoins hinzu.

Es wird erwartet, dass im Jahr 2023 rund 900 Bitcoin pro Tag geschürft werden können.

Wann wird der letzte Bitcoin geschürft? 

Bitcoin hat eine Höchstgrenze von 21 Millionen BTC, die abgebaut werden können. Es wird geschätzt, dass die letzten Bitcoins im Jahr 2140 geschürft werden. Das bedeutet, dass die Miner bei Erreichen der Höchstgrenze keine Belohnungen mehr für die Erstellung von Blöcken erhalten, sondern weiterhin die in jedem neuen Block enthaltenen Transaktionsgebühren. Das Bitcoin-Netzwerk wird weiterhin funktionieren, wenn auch ohne die neu geschürften Bitcoins.

Welche Folgen hat das Erreichen des Bitcoin-Limits? 

Die Miner werden nicht mehr durch den ultimativen Gewinn motiviert, sondern verdienen weiterhin an den Transaktionsgebühren.


Bitmats vs. Bitcoin-Limit

Die Zukunft der Bitcoin-Geldautomaten, sobald alle Bitcoins abgebaut sind, könnte zum Gegenstand von Spekulationen und Analysen werden. Bitcoin-Geldautomaten, die derzeit ein unverzichtbares Instrument für den einfachen Zugang zu dieser Kryptowährung sind, werden sich möglicherweise an neue Marktbedingungen anpassen müssen. Wenn die Belohnung für das Mining eines neuen Blocks auf Null sinkt, werden die Transaktionsgebühren zur Haupteinnahmequelle der Miner, was sich auf die Rentabilität und Verfügbarkeit von Geldautomaten auswirken könnte. Es ist möglich, dass Bitcoin-Geldautomaten in Zukunft innovative Geschäftsmodelle nutzen werden, um ihren Nutzern und Eigentümern weiterhin einen Mehrwert zu bieten.

Was passiert, wenn das Bitcoin-Mining endet? 

Es ist eine Überlegung wert, ob das Ende des Minings der letzten Bitcoin-Einheit einen Massenexodus von Minern auslösen wird, die anfangen werden, Gewinne beim Schürfen anderer Kryptowährungen zu suchen. Es sollte jedoch nicht vergessen werden, dass die Miner nicht nur vom Mining von Blöcken profitieren, sondern auch von den Transaktionsgebühren, die die Nutzer für jede Bitcoin-Überweisung zahlen (je höher die Gebühr, desto schneller die Transaktion), und je größer die Zahl der Nutzer ist, desto höher können die Gebühren für die Miner sein, da jeder Block sein Limit hat. Ein Beispiel hierfür ist der große Transfer von 94.504 BTC (ca. 1 Milliarde US-Dollar), bei dem die einzelne Gebühr 0,06534852 BTC (ca. 700 US-Dollar) betrug.

Derzeit steckt die Einführung von Kryptowährungen noch in den Kinderschuhen, und es wird Jahre dauern, bis bitcoin als Tauschmittel allgemein akzeptiert wird. Darüber hinaus stellt der schwankende Wert von bitcoin, der oft in traditionelle Währungen umgerechnet wird, eine Herausforderung dar, die die Massenakzeptanz behindert. Wir können davon ausgehen, dass der Wert von bitcoin selbst nach 2140 (dem prognostizierten Datum) eine deflationäre Tendenz aufweisen wird, da die Anzahl der verfügbaren Einheiten niemals 21 Millionen überschreiten wird. 

Nachfolgend finden Sie die Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zum Bitcoin-Volumen.

Wie viele Bitcoins gibt es? 

Bitcoin ist insofern einzigartig, als die Anzahl der verfügbaren Einheiten auf 21 Millionen begrenzt ist. Diese Begrenzung ist jedoch nicht absolut, da Bitcoins in acht Dezimalstellen (0,000,000 01 BTC) und in kleinere Einheiten unterteilt werden können, falls dies in Zukunft erforderlich sein sollte.

Wer besitzt die meisten Bitcoins der Welt? 

Der Schöpfer von Bitcoin, Satoshi Nakamoto, ist nach wie vor der größte bekannte Bitcoin-Inhaber. Schätzungen zufolge besitzt Nakamoto etwa 1,1 Millionen Bitcoins, basierend auf frühen Mining-Daten.

Wie hoch ist der Preis von Bitcoin im Jahr 2023? 

Der aktuelle Kurs von Bitcoin liegt bei über 30.000 Dollar.

Wie viel Bitcoin gibt es im Allgemeinen? 

Es dauerte etwa 13 Jahre, um den aktuellen Bitcoin zu schürfen, beginnend mit dem ersten Block, der 2009 geschürft wurde. Am 1. April 2022 wurde der 19-millionste Bitcoin in Block 730002 von SBI Crypto geschürft. Die verbleibenden 2 Millionen BTC werden jedoch viel langsamer abgebaut, und es wird geschätzt, dass die letzte Einheit frühestens im Jahr 2140 abgebaut werden wird.

Interessant ist auch, dass rund 20 % der Bitcoin wahrscheinlich verloren gegangen sind, weil Kryptowährungs-Wallets ihre Zugangsschlüssel verloren haben. Noch interessanter ist jedoch die Tatsache, dass nur 18-19 % der geminten Einheiten aktiv für Transaktionen genutzt werden, während der Rest in den Geldbörsen "schlummert". Dies bedeutet, dass der Großteil der Bitcoin von langfristigen Investoren gehalten wird.

Wie hoch sind die potenziellen Einnahmen aus dem Graben von Kryptowährungen? 

Das Mining von Kryptowährungen ist zum Beispiel für Kadena äußerst profitabel. Derzeit kann der beste Bagger für das Mining von Ethereum einen täglichen Gewinn von 245 $ (abzüglich der Stromkosten) erzielen. Ein Bagger für das Mining von KDA kann jedoch einen Tagesgewinn von bis zu 460 US-Dollar erzielen.

Zusammenfassung: Wie viel Bitcoin gibt es jetzt, und wie viel wird es 2025 und 2030 geben?

Der Wert von Bitcoin ist von etwa 15.000 Euro Anfang 2023 auf beeindruckende 27.295,75 Euro gestiegen. Dieses schnelle Wachstum ist angesichts der Schwierigkeiten, die auf die COVID-19-Pandemie folgten, besonders bedeutsam.

Auch wenn Bitcoin bis 2025 etwas von seiner Vormachtstellung einbüßen könnte, wird er im Vergleich zu den meisten anderen Kryptowährungen immer noch ein einzigartiges Prestige genießen. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass Konkurrenten bis 2025 fortschrittlichere Projekte entwickelt haben werden, die die derzeitige Landschaft erheblich verändern könnten.

Es ist wichtig, darauf hinzuweisen, dass genaue Prognosen für Kryptowährungen schwer zu erstellen sind. Bis 2030 ist jedoch mit einem erheblichen Wachstum und einer breiteren Verwendung von Kryptowährungen im Alltag zu rechnen.

Andere Blogs